In den Einstellungen der ausgewählten Uhr finden sich folgende Einstellungsmöglichkeiten zum Thema ORTUNG:
1. Fußabdruck
Hier kannst du dir anschauen, wo sich das Gerät an einem bestimmten Tag befunden hat und welche Ortungspunkte gesetzt wurden.
Genauer erklären wir dir den Fußbadruck HIER.
2. Geofence
Lege hier einen Sicherheitsradius um z.B. deinen Wohnort fest. Verlässt oder betritt das Gerät den Sicherheitsbereich, wird eine Push-Notification an die App gesendet.
So kannst du z.B. einen Bereich um deinen Wohnort festlegen, dann einen um die Schule und einen um den Sportplatz. Du wirst dann den ganzen Tag mit Push-Notifications darüber informiert, wenn dein Kind einen dieser Orte betritt bzw. verlässt, ohne die App öffnen zu müssen.
Um Geofence dauerhaft zu aktivieren, muss ein Zeitfenster von 00:00 - 23:59 Uhr hinterlegt werden.
Du willst mehr über Geofence wissen - dann schau HIER vorbei.
3. Positionsintervalle
Hier kannst du festlegen, in welchen Abständen das Gerät grundsätzlich eine Position an die App übermittelt.
Für detailliertere Einstellungen und Lösungen bei Problemen tippe HIER.
4. Ruhezeiten (nicht bei der Care+)
Damit dein Kind die Uhr während der Schulzeit tragen kann ohne davon abgelenkt zu werden, kannst du über die App sogenannte Ruhezeiten hinterlegen.
Was das genau ist, erfährst du HIER.