Damit dein Kind die Uhr während der Schulzeit tragen kann ohne davon abgelenkt zu werden, kannst du über die App sogenannte Ruhezeiten hinterlegen.
In der Anio App kannst Du für jeden Wochentag einzeln hinterlegen, wann diese Ruhezeiten starten und enden sollen.
In diesen Zeiten färbt sich das Display der Uhr dann automatisch rot. Der Touch-Screen der Uhr ist jetzt gesperrt und es wird nur noch der Homescreen (also die Uhrzeit) angezeigt. Alle ankommenden Anrufe werden blockiert und eingehende Nachrichten stummgeschaltet. Nach dem Ende der Ruhezeit wird die Sperrung automatisch aufgehoben.
Auf dem Display werden verpasste Nachrichten mit einem Ausrufezeichen angezeigt und können nun erst gelesen werden. Auch ein verpasster Anruf wird deinem Kind mit einem roten Rahmen um dem Namen im Telefonbuch angezeigt. Dieser verschwindet sobald dein Kind die Nummer zurückruft.
Lass uns eine Ruhezeit einstellen:
Aktivieren kannst du die Funktion indem du eine Ruhezeit hinzufügst.
Tippe dafür auf "+Ruhezeit hinzufügen" - hast du bereits eine Ruhezeit hinzugefügt, steht hier "+weitere Ruhezeiten".
Hier kannst du jetzt die Uhrzeit und die Tage einstellen, wann diese Ruhezeit greifen soll. Du kannst auch mehrere Tage auswählen.
Ist deine Auswahl vollständig, tippe auf "Hinzufügen".
Du siehst jetzt deine aktive Ruhezeit.
Über den Regler kannst du selbst entscheiden, ob du sie auf aktiv setzen möchtest. Jetzt kannst du auch oben unter "Ruhezeiten deaktivieren" den Regler auf grün oder grau stellen, um alle Ruhezeiten zusammen zu de- oder aktivieren.
Um deine Ruhezeiten zu löschen, tippe unten auf "Alle Löschen". Möchtest du eine bestimmte Zeit löschen, tippe die Zeit an und im folgenden Bildschirm auf "Löschen".
Es ist ein Problem aufgetreten?
Taucht einer der folgenden Fehler auf, tippe bitte zur Lösung auf die jeweilige Meldung:
- Die Einstellungen werden nicht an das Gerät übertragen
- bei anderen Problemen wende dich bitte schriftlich an unseren Support.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.