Drückst du den seitlichen SOS Knopf, werden die von dir hinterlegten Rufnummern nacheinander angerufen (es werden keine GPS Daten per SMS versendet). Vor dem Anruf musst du den Notruf mit dem ✔ bestätigen.
Wichtig: Wenn keine SOS-Rufnummern hinterlegt sind, wird beim Drücken der SOS-Taste die 112 Polizeinotruf angerufen.
1. Tippe in den Anio Einstellungen auf "Grundeinstellungen".
2. Wähle "SOS/SMS".
Hier können drei Rufnummern hinterlegt werden. Diese werden der Reihenfolge nach angerufen, wenn die SOS Knopf gedrückt wird. Sollte eine vorherige Nummer nicht erreicht worden sein. Wird eine Mailbox oder andere Ansage erreicht, ruft die Uhr keine weitere Nummer an.
- Der SOS-Anruf wird nur gestartet, wenn der SOS-Knopf an der Uhr länger als 3 Sekunden gedrückt wird. Zusätzlich muss der SOS-Anruf über das ✔ Bestätigt werden.
- Bitte prüfen Sie den Empfang des Gerätes zum Zeitpunkt der Betätigung. Nur bei ausreichendem Empfang ist es der Uhr möglich eine Verbindung aufzubauen. HIER erfährst du, wie du den Empfang am besten prüfen kannst.
Speichere die SOS-Nummern nochmals ab und warte zwei Minuten bevor du die SOS Taste drückst. - Natürlich kann es auch mal passieren, dass der SOS Knopf Defekt ist. Kannst du alle anderen Fehlerquellen ausschließen, wende dich bitte schriftlich an unseren Support.
- Du erhältst keine Pushbenachrichtigung
- Die Nummern werden nicht wie gewünscht angerufen