Bitte bestimme zuerst, ob deine Anio keinen oder nur schlechten Empfang hat. Dies kannst du anhand der folgenden Bilder aus dem Lautstärkemenü der Uhr erkennen. Wische auf dem Home-Screen der Uhr von oben nach unten, um ins Lautstärke-Menü zu kommen. Sieh Dir die Bilder an und entscheide welcher Fall bei Dir vorliegt. Klicke anschließend auf das zutreffende Bild und du wirst zum passenden Bereich dieses Artikels geleitet.
Kein Empfang |
Schlechter Empfang |
Kein Empfang
Hat deine Uhr keinen Empfang siehst du im Lautstärke- und Displayhelligkeitsmenü folgendes Symbol am oberen, linken Displayrand der Uhr:
Dem können vier verschiedene Ursachen zugrunde liegen:
- Bitte vergewissere dich, dass die SIM-Karte in die ausgeschaltete Uhr eingelegt wurde und dass der SIM-Pin der SIM-Karte deaktiviert ist. Eine Anleitung findest du hier.
- Damit die SIM-Karte von der Uhr erkannt wird, muss sie in die ausgeschaltete Uhr eingelegt werden. Falls Du die Sim-Karte versehentlich in die bereits eingeschaltete Uhr gelegt hast, gehe wie folgt vor:
- Entnehme den SIM-Karten-Deckel aus der eingeschalteten Uhr
- Nach ca. 20 Sekunden macht die Uhr einen Ton
- Schalte nun die Uhr über langes Gedrückthalten der schwarzen Powertaste aus
- Lege die SIM-Karte erneut und dieses mal in die ausgeschaltete Uhr ein
- Schalte die Uhr durch langes Drücken der schwarzen Powertaste wieder ein
- Warte 2-3 Minuten ab
- Wische auf dem Homescreen der Uhr (Uhrzeit) von oben nach unten, so dass du das Lautstärke-Menü siehst
- Nun sollten Empfangsbalken zu sehen sein. Es kann bis zu 3 Minuten dauern bis die Uhr ein "E"-Zeichen (Symbol für Internet) neben den Empfangsbalken anzeigt.
Hinweis: die Empfangsbalken stehen für das Telefon-Signal und das 'E' für aktive Online-Verbindung (Internet)
- Solltest du keinen Empfangsbalken oder das E sehen oder solltest du nicht in das Lautstärkenmenü kommen, prüfe bitte noch diese Schritte:
- Wenn die SIM-Karte noch nicht vom Mobilfunkanbieter freigeschaltet wurde, baut die Uhr keinen Empfang zum Mobilfunkanbieter auf.
- Bitte wende dich an den Anbieter deiner SIM-Karte und frage ob Internet und Telefon freigeschaltet wurde
- Wenn du eine Pre-Paid Karte nutzt, stelle sicher, dass ausreichend Guthaben auf der Karte ist.
- funktioniert die Anio-Sim-Karte in deinem Smartphone? (beim Test musst Du WLAN in deinem Smartphone deaktivieren)
- funktioniert die Anio-Sim-Karte ohne Probleme in deinem Handy und Du kannst problemlos damit surfen? Dann hast Du vor Ort wohl nur ein LTE-Signal aber kein 2G Internetsignal. Die Anio arbeitet ausschließlich mit dem 2G Netz. Teste einen anderen Mobilfunkanbieter. Wir senden Dir gerne eine kostenlose D1 Congstar Karte zu.
- Überprüfe, ob die Uhr mit einer anderen SIM Karte funktioniert
- je nach Mobilfunkbetreiber und GSM (Telefonnetz) und GPRS (Internetnetz), kann es sein, dass die Uhr nur Empfang im Freien oder an einem anderen Ort hat.
Teste eine SIM-Karte eines anderen Netzbetreibers oder die SIM-Karte aus deinem Smartphone. Vergewissere dich, dass der SIM-Pin deiner Smartphone-SIM-Karte deaktiviert ist. Eine Anleitung zur Deaktivierung findest du hier - Lege die Sim-Karte immer nur in die ausgeschaltete Anio ein. Eine Anleitung findest du hier.
- Überprüfe auch, ob der SIM Kartendeckel 100% plan in der Uhr liegt und nicht übersteht. Kannst du den SIM Kartendeckel leicht entfernen oder sind kleinste Teile abgebrochen? Dann melde dich bitte über das Kontaktformular mit einer Kopie der Rechnung bei uns, wir senden Dir einen neuen
Schlechter Empfang
Sofern deine Uhr schlechten Empfang hat, solltest du im Lautstärke- und Displayhelligkeitsmenü folgendes Symbol am oberen, rechten Displayrand erkennen:
Der schlechte Empfang kann folgende Ursachen haben:
- Eventuell ist das 2G Netz an deinem Ort zu schwach
- Funktioniert die Uhr problemlos an einem anderen Ort oder im Freien?
- Überprüfe, ob die Anio-SIM-Karte in deinem Smartphone funktioniert.
- funktioniert die Anio-Sim-Karte in deinem Smartphone? (beim Test musst Du WLAN in deinem Smartphone deaktivieren)
- funktioniert die Anio-Sim-Karte ohne Probleme in deinem Handy und Du kannst problemlos damit surfen? Dann hast Du vor Ort wohl nur ein LTE-Signal aber kein 2G Internetsignal. Die Anio arbeitet ausschließlich mit dem 2G Netz. Teste einen anderen Mobilfunkanbieter. Wir senden Dir gerne eine kostenlose D1 Congstar Karte zu.
- je nach Mobilfunkbetreiber und GSM (Telefonnetz) und GPRS (Internetnetz), kann es sein, dass die Uhr nur Empfang im Freien oder an einem anderen Ort hat.
Teste eine SIM-Karte eines anderen Netzbetreibers oder die SIM-Karte aus deinem Smartphone. Vergewissere dich, dass der SIM-Pin deiner Smartphone-SIM-Karte deaktiviert ist. Eine Anleitung zur Deaktivierung findest du hier. - Lege die Sim-Karte immer nur in die ausgeschaltete Anio ein. Eine Anleitung findest du hier.
Das Problem besteht weiterhin?
Dann kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular. Sende uns bitte auch eine Kopie der Rechnung, so dass wir einen Serviceauftrag anlegen können.
Kommentare
2 Kommentare
Die Uhr zeigt beim orten an das sie offline ist. Wer kann helfen?
Hallo Simone, das Problem haben wir momentan auch. Bisher hat die Uhr einwandfrei funktioniert. Seit ein paar Tagen ist die Uhr immer wieder offline.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.