Du richtest eine neue Uhr ein und kannst diese nicht mit der Anio App verbinden?
Kontrolliere vorab bitte, ob die obligatorischen Empfangsbalken auf der Anio Uhr zu sehen sind.
Dies findest du heraus, indem du im Homescreen der Uhr (Uhrzeit) von oben nach unten wischst (siehe folgende Grafik).
Die Uhr zeigt ausgefüllte Empfangsbalken an:
Ausgefüllte Empfangsbalken bedeuten, dass die SIM-Karte sich grundsätzlich ins Mobilfunknetz (Telefonnetz) einwählen kann. Du solltest also mit der Uhr bereits telefonieren können, allerdings kann die SIM-Karte anscheinend nicht auf das Internet zugreifen. Eine aktive Internetverbindung erkennst Du an einem 'E' neben den Empfangsbalken.
Fehlt das 'E' im Display überprüfe bitte, ob bei deiner SIM-Karte ein Datentarif zugebucht wurde und ob sich bei Pre-Paid-Sim-Karten genügend Guthaben auf der Karte befindet (viele Anbieter deaktivieren das Internet bereits bei einem Guthaben von unter 5€). Der Datentarif muss übrigens bei den meisten Anbietern separat aktiviert / freigeschaltet werden.
Ein Datenvolumen von 500MB/Monat ist für die Anio 5 absolut ausreichend. Ein größerer Datentarif erhöht nur deine monatlichen Kosten aber verbessert nicht die Performance der Uhr!
Wir empfehlen die sogenannte Komfort-Aufladung bei Ihrem Anbieter zu buchen. Hierbei handelt es sich um eine automatische Guthabenaufladung. Damit ist garantiert, dass die Uhr wegen mangelndem Guthaben nicht mehr erreichbar ist.
Hier erfährst Du wie das Prepaid-Guthaben bei den gängigen Mobilfunkbetreibern aufgeladen wird:
- Congstar
- Telekom
- Vodafone
- Lidl Connect
- LEBARA
- O2
Nachdem das Datenguthaben aufgeladen wurde, kann es je nach Anbieter bis zu 8 Stunden dauern, bis sich deine Uhr wieder mit der App verbindet.
Bist Du dir sicher, dass sich Datenguthaben auf der SIM-Karte befindet?
In diesem Fall muss getestet werden, ob die Uhr oder die SIM-Karte einen Defekt hat.
Dafür gehst du wie folgt vor:
- Entnehme die SIM-Karte und warte bis die Uhr einen kurzen Piep-Ton von sich gibt.
- Schalte die Uhr über die seitliche Power-Taste aus (gedrückt halten).
- Lege die SIM-Karte aus deinem Smartphone (oder eine andere SIM-Karte mit funktionierender Internetverbindung) in die Uhr ein. Vergiss vorher nicht den SIM-Pin zu entsperren (www-anio.eu/howto).
- Schalte die Uhr über die Power-Taste wieder ein (gedrückt halten bis das Anio-Logo erscheint)
Nach ca. 3 Minuten sollte sich deine Uhr mit der Anio App verbunden haben. Dies kannst du testen, indem du auf der Uhr eine Chat-Nachricht (z.B. einen Smiley) an die App sendest. Die Übermittlung der Nachricht kann bis zu 30s dauern.
Hat das funktioniert?
Scheinbar kann sich die Uhr mit der SIM-Karte aus deinem Smartphone mit der Anio App verbinden. Einen Defekt an der Uhr kann somit ausgeschlossen werden.
Bitte wende dich an deinen Mobilfunkbetreiber und frage nach, warum sich die SIM-Karte der Uhr nicht mit dem Internet verbinden kann. In der Regel ist der Datentarif noch nicht aktiviert worden.
Die Uhr zeigt keine Empfangsbalken an:
Möglichkeit 1
Die Anio erkennt die Sim-Karte nur, wenn die Karte in die ausgeschaltete Uhr eingelegt wurde und die Uhr danach erst eingeschaltet wurde. und ob der SIM-Pin der Sim-Karte vorher deaktiviert wurde (Anleitung: https://anio.eu/pages/howto).
Dafür gehst du wie folgt vor:
- Entnehme den SIM-Karten-Deckel und warte bis die Uhr einen kurzen Piep-Ton von sich gibt.
- Schalte die Uhr nun über die seitliche Power-Taste aus (ca. 3 Sekunden gedrückt halten).
- Lege den SIM-Karten-Deckel wieder in die Uhr ein. Starte danach die Uhr über die Powertaste.
- Wische auf dem Home-Screen der Uhr von oben nach unten
- Nach ca. 10 Sekunden sollten nun die Empfangsbalken und nach spätestens 2 Minuten das 'E' zu sehen sein.
Möglichkeit 2
Du hast den SIM-Pin nicht erfolgreich deaktiviert.
(Anleitung: https://anio.eu/pages/howto)
Falls Du das Problem nicht lösen konntest, kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir zurück.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.