Das Datum auf deiner Anio 5 stimmt, jedoch geht die Uhrzeit eine Stunde vor oder zurück?
Dann findest du hier die Lösung für das Problem.
Nur wenn die Anio Uhr mit der Anio App bzw, mit dem Internet verbunden ist, kann die richtige Uhrzeit eingestellt werden.
Als erstes solltest Du also prüfen, ob die Uhr mit der Anio Watch App verbunden ist.
Ob und wann die Uhr das letzte Mal mit der App verbunden war, kannst Du über das Positionsinfo-Fenster herausfinden. Findest Du dort das Symbol mit den zwei entgegengesetzten Pfeilen (siehe Bild)?
Dann war deine Uhr zu dem angezeigten Datum zum letzten Mal mit der App verbunden.
Sofern dieses Datum mehrere Stunden oder Tage in der Vergangenheit liegt, lies bitte in diesem Beitrag nach, wie du erneut eine Verbindung zur App aufbauen kannst.
Sollte das Symbol mit den Pfeilen nicht zu sehen sein, lies bitte an dieser Stelle weiter.
Sofern es sich dort um das aktuelle Datum handelt, kannst du die Einstellungen der Uhrzeit in der Anio App unter "GRUNDEINSTELLUNGEN -> SPRACHE & ZEITZONE" anpassen. Die Anio erhält die Uhrzeit über das Internet. Allerdings nicht als Lokalzeit, sondern als Weltzeit (UTC). Wir müssen deshalb eine Zeitzonen-Korrektur in der App vornehmen:
Tippe auf das Weltsymbol.
- Stelle für die mitteleuropäische Sommerzeit +02:00 ein und tippe auf „Speichern“.
- Stelle für die mitteleuropäische Winterzeit +01:00 ein und tippe auf „Speichern“.
Tippe anschließend nochmals auf "Speichern" unten im Menü GRUNDEINSTELLUNGEN. Nach wenigen Minuten sollte sich die Uhrzeit auf deine Zeitzone eingestellt haben.
Wenn das nicht funktioniert hat, können wir dir in folgendem Beitrag weiterhelfen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.