Wenn du ein Android Smartphone (beispielsweise von Samsung, Huawei, Xiaomi) hast, wird dir bei Benutzen der Anio App in der Smartphone Statusleiste das Anio Symbol angezeigt.
Das bedeutet, dass die Anio App im Hintergrund Daten von der Anio empfangen kann. Dies ist leider unter Android nötig, da kleinen App-Anbietern leider gerne durch den Smartphone-Hersteller zur Akku-Optimierung der Strom abgedreht wird. Dies führt dann dazu, dass du keine Push-Mitteilungen mehr von der Uhrerhältst.
Die Android/Google Richtlinien sehen leider vor, dass dir in der Statusleiste jede App angezeigt wird, die im Hintergrund ausgeführt wird.
Wie kann ich diese Benachrichtigung ausblenden?
Es gibt einen kleinen Trick mit dem man das Symbol ausblenden kann:
Du kannst die Benachrichtigungen der Anio App in den jeweiligen Einstellungen deines Smartphones einmal deaktivieren und danach wieder aktivieren. Nun sollte das Anio Symbol aus der Statusleiste, bis zu einem Neustart, verschwunden sein. Wir können leider nicht 100% garantieren, dass dieser Trick auf jedem Android Smartphone funktioniert.
Kommentare
8 Kommentare
Ich verstehe den Sinn dahinter ehrlich gesagt nicht. Es gibt unzählige Apps, die im Hintergrund Daten empfangen und nicht dauerhaft das Benachrichtungsfenster verstopfen. Ich kann die Benachrichtigung in meinem Telefon komplett ausblenden, allerdings erhalte ich dann auch keine Benachrichtigung bei Nachrichten, die von der Uhr kommen mehr.
Dies ließe sich vermeiden indem in der App getrennte Kategorien für die dauerhafte Benachrichtigung und Chat-Nachrichten eingerichtet werden.
So, wie es jetzt gelöst ist, ist die App wahrlich keine Freude.
Ich kann Jan Vater da nur beipflichten. Das Problem mit der dauerhaften Benachrichtigung lösen tausende kommerzielle und auch kostenlose Open Source - Apps ohne Weiteres. Und sei es eben mit einer Benachrichtigung in einer separaten Kategorie, die man per Konfiguration dauerhaft ausblenden kann.
Der oben beschrieben Trick ist vielleicht ein Workaround - wenn er denn funktioniert - tatsächlich ist das aber eine Zumutung.
Die wirklich wichtigen Nachrichten vom Kind (oder der Uhr wg. Akku oder Umkreis-Alarm) gehen so auch ein wenig unter.
Ab gesehen davon ist das weiße Quadrat der App-Benachrichtung auch optisch zum abgewöhnen.
Hallo zusammen,
Danke für diesen Hilfeeintrag. Das erspart zumindest stundenlange Internet-Recherche.
Tatsächlich möchte ich mich den beiden Vor-Kommentaren anschließen. So ist das aktuell untragbar und nervig. Bitte dringend nachbessern. Danke.
Hallo Anio,
ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten. Hier bitte unbedingt nachjustieren.
Bitte DRINGENST unterschiedliche Kategorien für die Benachrichtigung nutzen.
Das macht wirklich nahezu jede App, kenne zumindest keinen Messenger (und das ist Anio ja auch), der das nicht kann.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Bitte die Nachrichtenkategorien einführen! Die Uhr und App an sich ist super nur das Benachrichtigssystem lässt zu wünschen übrig
Auch ich schließe mich der Förderung zur Behebung an!
Eine mögliche Lösung wurde mehrfach genannt.
Wenn ich mir allerdings das Datum des letzten App Updates ansehe (vor mehr als 6 Monaten), fürchte ich, dass das kurzfristig nicht wird.
Ich habe gerade 2 Uhren bestellt. In Summe sind es einfach zu viele Fehler. Von plötzlichen Neustart einer Uhr beim testen des SOS Knopfes, bis zu der mich ständig nervende Benachrichtigung über nichts. Für mich der finale Anlass doch die X... zu nehmen und die beiden Anios zurück zu schicken.
Liebes Anio Team,
Hier muss wirklich dringend nachgebessert werden. Andere Apps schaffen es auch ohne Probleme in Echtzeit zu benachrichtigen, ohne eine ständige Benachrichtigung anzeigen zu müssen. Dieses Verhalten ist einfach unsäglich und nervig.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.